Datum
Mo 16.04.2018 - Mo 22.10.2018

Transformationsorientierung in der therapeutischen Arbeit

Was in Beziehung tritt darf heilen.

Weiterbildung mit Stephan Hausner und Anjet Sekkat

2 Module in 2018

In dieser Studiengruppe intensivieren wir die Inhalte der Weiterbildung „Was in Beziehung tritt, darf heilen“.
Gemeinsam vertiefen wir die subtilen Wahrnehmunsgkompetenzen, eine tiefere Bezugsfähigkeit mit dem Leben und die darunterlegenden Prinzipien. Wir klären weiterhin uns selbst, damit wir noch klarer unser Gegenüber wahrnehmen können und dies stetig verfeinern.

Und wir laden Euch ein eigene Fälle einzubringen. Wir erforschen deren Dynamik und unsere Beziehung dazu. Dadurch vertiefen wir die gelernten Prinzipien auf konkrete Fälle anzuwenden. Und wir explorieren unseren eigenen Bezug dazu. So lernen wir unterstützt im Vertrauensfeld der Gruppe.

Leitung: Stephan Hausner und Anjet Sekkat


Termine:
Modul 1: 16. – 18.04.2018
Modul 2: 22. – 24.10.2018

Preis:
Gesamtpreis 900,00€ ohne USt.
zahlbar in zwei Raten, die erste Rate ist mit Anmeldung fällig, zweite Rate bis 30.9.2018
Wir bemühen uns für diese Studiengruppe gerade um die Mehrwertsteuerbefreiung, wir halten Euch darüber auf dem Laufenden.

Ort:
Praxis für Systemische Medizin und Psychosomatik, Unterberg 1, 83313 Siegsdorf
inkl vegetarischem Mittagessen und Pausenverpflegung aus kbA

[huge_it_maps id=“1″]

Arbeitszeiten:
Montag: 10 – ca. 18 Uhr
Dienstag: 10 – ca. 19 Uhr
Mittwoch: 10 – 17 Uhr

Anmeldung:
per Formular weiter unten auf dieser Seite.
Bitte beachten: Eine Anmeldung für die Studiengruppe ist nur für Absolventen der 3 teiligen Weiterbildung „Was in Beziehung tritt darf heilen“ möglich!

Für die Studiengruppe gelten besondere Anmelde- und Rücktrittbedingungen:
Eine Anmeldung ist nur für beide Module möglich. Ein Rücktritt von der Anmeldung ist nur bis 20 Tage vor Beginn des 1. Moduls unter Einbehalt von 50,00€ möglich. Danach wird der volle Kursbetrag fällig.

Workshopleitung

Stephan HausnerStephan Hausner
HP, Weiterbildung in TCM, Homöopathie, Osteopathie, Physioenergetik,
seit 1993 Arbeit mit Systemaufstellungen, vornehmlich mit Kranken. Internationale Lehr- und Weiterbildungstätigkeit in mehr als 40 Ländern auf 5 Kontinenten. Autor von „Auch wenn es mich das Leben kostet – Systemaufstellungen als Lösungshilfe bei Krankheiten und anhaltenden Symptomen.“ Carl Auer Verlag, Heidelberg, übersetzt in 10 Sprachen.
Weitere Informationen: www.stephan-hausner.de

Anjet SekkatAnjet Sekkat, geb Eich
Life-Coach, Trainerin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Hebamme, Trainerin für Transparente Kommunikation nach Thomas Hübl®. Arbeitet mit Einzelpersonen, Familien, Teams und Gruppen. Sie ist Mitgründerin von TransParents – eine Plattform für transformationsorientiertes Eltern-Sein. Sie liebt es, Transformationsprozesse zu begleiten, in denen sich die innewohnende Intelligenz und Schönheit entfalten.
Weitere Informationen: www.anjet-sekkat.eu – www.transparents.net

Veranstaltungsort
Praxis für Systemische Medizin, Siegsdorf
Unterberg 1
83313 Siegsdorf
Deutschland

Veranstaltungsart: Fort- & Weiterbildung


Anmeldung

Buchungen sind für diese Veranstaltung geschlossen.

Studiengruppe: Was in Beziehung tritt darf heilen