Interview mit der Zeitschrift AURA Ausgabe Dezember bis März 2002, Seite 6

Familienaufstellungen sind in aller Munde. Viele Menschen haben in den letzten Jahren diese Möglichkeit genutzt um tiefliegende Verstrickungen aufzulösen. Ein Ende des Booms ist nicht abzusehen. , ein bekannter Therapeut für systemische Lösungen in Südbayern, stellt sich unseren Fragen über diese neue, erfolgreiche Methode.

AURA: Was ist eigentlich eine systemische Familienaufstellung?

: In der systemischen Familientherapie geht es darum herauszufinden, ob jemand in das Schicksal eines früheren Familienmitgliedes verstrickt ist. Das kann für ihn bedeuten, dass er unbewusst so denkt, fühlt und vielleicht auch so handelt wie diese Person. Möglicherweise leidet er sogar an einer ähnlichen Krankheit. Mit Hilfe der Familienaufstellung können diese unbewussten Schicksalsbindungen ans Licht gebracht und gelöst werden. Dabei stellt der Klient, die für die Lösung wichtigen Personen mit Hilfe von Stellvertretern innerhalb einer Gruppe zueinander in Beziehung. Wichtig ist, dass der Klient dabei gesammelt ist. Nur dann ist er in Kontakt mit dem inneren Bild das er von seiner Familie hat. Bemerkenswert an einer Familienaustellung ist folgendes Phänomen:

Sobald die ausgewählten Stellvertreter in der Aufstellung stehen, beginnen sie zu fühlen wie die wirklichen Personen die sie vertreten. Sie zeigen Gefühle, manchmal sogar Körpersymptome, die sie in dieser Weise nicht von sich kennen, die jedoch eindeutig den wirklichen Personen zugeordnet werden können. Man kann dieses Phänomen nicht erklären, aber jeder Teilnehmer einer Aufstellung kann es sehen, erleben und auch nachprüfen.

AURA: Welche Funktion hast Du als Leiter einer Aufstellung?

: Der Gruppenleiter kann aus der Aufstellung erkennen, welche Beziehung die Familienmitglieder zueinander haben. Läßt er das Gesamtbild auf sich wirken, kann er sehen wo das Problem liegt. Dann greift er vielleicht in die Aufstellung ein und verändert die Position der Stellvertreter, so dass sie sich besser fühlen. Vielleicht erkennt er auch, dass eine wichtige Person fehlt, die ausgegrenzt oder vergessen ist. Die Lösung geht in diesem Fall den umgekehrten Weg, d. h. die fehlende Person wird als Stellvertreter wieder miteinbezogen. Manchmal haben auch die Stellvertreter den Impuls sich zu verändern.

Der Leiter kann dies zulassen, wenn er sieht, dass die Stellvertreter wirklich verbunden sind mit den tiefen Bewegungen der Seele dieser Familie. Daraus entwickelt sich unter der gesammelten Aufmerksamkeit eines kompetenten Therapeuten oft eine Lösung jenseits der erwartenen Möglichkeiten.

AURA: Für welche Menschen ist eine Familienaufstellung geeignet?

: Wo es ein konkretes Anliegen gibt, kann eine Aufstellung in vielen Fällen sehr hilfreich sein. Ein mögliches Anliegen wäre beispielsweise: Probleme in der Partnerschaft, Schwierigkeiten jeder Art mit den Kindern, schwere körperliche und seelische Krankheiten, Selbstmordgedanken, Unfallhäufigkeit oder Sucht.

AURA: Können Aufstellungen auch über die Familie hinaus Lösungen anzeigen?
: Die Methode der Systemaufstellung kann in vielen Bereichen Lösungsansätze bieten und zur Klärung von Konflikten beitragen. In der Unternehmensberatung beispielsweise gewinnen sog. Organisationsaufstellungen immer mehr an Bedeutung. Ebenso in der Schule oder bei Lernschwierigkeiten.

Weiterführende Informationen gibt die Zeitschrift „Praxis der Systemaufstellung“, herausgegeben von der Internationalen Arbeitsgemeinschaft Systemische Lösungen nach Bert Hellinger, sowie auf folgendenInternetseiten:www.iag-systemische-loesungen.de www.hellinger.com

AURA: Vielen Dank für das Gespräch.

Was sind Familenaufstellungen